Vorschulworkshop
Unser Vorschulworkshop ist ein wöchentlich stattfindendes Angbebot für die fünf- bis sechsjährigen Kinder. Dieser orientiert sich an den Bedürfnissen und Ansprüchen der Kinder. Durch das gemeinsame Erarbeiten von verschiedenen Projekten lernen die Kinder eigene Ideen einzubringen. Die demokratische Teilhabe sowie die Partizipation sind wichtige Bestandteile dieser Arbeit. Aus dem Handlungsbedarf der Kinder entstehen die verschiedensten Themen, welche in Kleingruppen altersspezifisch erarbeitet werden. Beispiele hierfür sind:
- "Das Leben unter Wasser"
- "Tiere"
- "Experimente"
- "Das Sonnensystem"
Das Hauptziel dieses projektorientierten Vorschulangebots ist die Förderung der Übergangsfähigkeit in die Schule. Durch spezielle Aktionen wird die Transition unterstützt (z. B. Besuch der Schule, Erkunden der Räumlichkeiten, Nutzung der Turnhalle). Außerdem wird die nachhaltige Entwicklung in den verschiedensten Bereichen ganzheitlich gefördert. Dies sind unter anderem:
- Förderung der Selbstständigkeit
- Förderung des Selbstbewusstseins
- Förderung der Kreativität
- Förderung der Sozialkompetenz
- Förderung der lernmethodischen Kompetenzen
- Förderung der Konzentration