Informationen zum Alltag
In unserem Kindergarten werden die Kinder in festen Stammgruppen betreut.
Diese sind in der Regel mit einer Erzieherin und der Kinderpflegerin besetzt.
Um 8.30 Uhr nach Beendigung der Bringzeit wird in jeder Gruppe ein Morgenkreis durchgeführt.
Wenn gruppenübergreifende Angebote oder Projekte stattfinden, können sich die Kinder dazu eintragen bzw. melden. ( z.B. Theater spielen, tanzen, Musik und Orff usw.)
Diese Angebote sind zeitlich begrenzt und stehen allen Kindern offen. Für die Vorschulkinder werden gesonderte Angebote durchgeführt (z.B. Würzburger Programm als Vorbereitung auf die Schule, einzelne Projekte wie Buchstabenwelt. In diesem Zusammenhang werden auch Feste, Ausflüge und Vorlesestunden mit der Grundschule durchgeführt und vieles mehr.)
Auch frühmusische Erziehung, Rhythmikangebote, Turnen, Malen, Töpfern und Werken werden in Kleingruppen den Kindern nahe gebracht..
In jeder Gruppe wird außerdem das Papilio Projekt, ein Präventionsprogramm durchgeführt. Auch Experimente der verschiedensten Art werden den Kindern angeboten.
Mit einem Schlusskreis wird der Vormittag beendet und die Kinder gehen in den Garten oder spielen in ihren Gruppen (bei sehr schlechtem Wetter) .